Tourenbericht: Bruno Crameri
Samstag, 26.Febr. Schilt, 2299m; 700 Höhenmeter; Prachts-Abschlusstag
Da warens nur noch fünf, die Franz zu betreuen hatte! Dank grosszügigem Entgegenkommen von Franz und hartnäckigem Durchsetzungsvermögen von Ueli Lerch ist uns ein weiterer Tourentag gegönnt. Ueli wollte unbedingt den Schilt nicht nur bei dichtem Nebel, sondern auch bei strahlendem Sonnenschein (von starker Biese hat er nichts gesagt) erleben. Seine Prognose „tiefblau“ ab spätem Vormittag war goldrichtig!
Von anfangs Zigerschlitz in Mollis (Kanton Glarus) führt eine schmale Bergstrasse in ein kleines Skigebiet mit zwei Skiliften. Wir hatten Glück, war doch nur der kleinere Lift ausser Betrieb, was uns vor dem Liftlen eine Fell-Aufwärmtour bescherte. Nicht ganz alleine (Rauflihorn am Wochenende lässt grüssen) stiegen wir in gut zwei Stunden durch herrliche Pulverhänge hoch bis zum Gipfel, wo uns eine herrliche Panoramasicht das Verweilen versüsste. Ueli hat sicher mehr gesehen als das letzte Mal: die Lindtebene, Tödi, Vrenelisgärtli, Piz Sardona und weitere mehr.
Die Abfahrt war wirklich das Sahnehäubchen der Tourenwoche; dank eher kühler Temperatur und Bieswind genossen wir den leichten, flockigen Pulver bis zum Parkplatz, wo unsere Woche skitechnisch ihr Ende fand. Eine sehr gelungene Woche, gutes Hotel, hervorragendes Essen und besseren Wetterverhältnissen als es die SRF-Prognosen voraussagten. Wir bedanken uns recht herzlich bei der Organisatorin Simone Rüegg und dem «SCR-Bergführer» Franz Baumgartner. Wir freuen uns auf 2023.