Tourenbericht: Ueli Lerch
Wir acht Übriggebliebenen starten wenig oberhalb Vals Richtung Osten, unser Ziel der Hora. Nach einem hartgefrorenen Westhang folgen wir ein Stück dem Polenweg. Dieser wurde in den 1940er Jahren von polnischen Internierten gebaut und bildet ein Teilstück des Verbindungswegs zwischen Safien und Vals. Dieses Stück ist die Schlüsselstelle der heutigen Tour: steil, eng, vereist, aufwärts zu Fuss problemlos. Oben ist’s teils abgeblasen und die letzten 100 Hm «Skitöterschnee», die einem Mehrheitsentscheid zum Opfer fallen. Die Abfahrt oben wenig breit und viel zerfahren. Den Polenweg schaffen wir nur mit abrutschen. Versöhnlich zeigt sich der untere Hang, der jetzt etwas weicher ganz gut zu fahren ist.
Zum Znacht gibt’s grüne Würfel, d.h. Teig mit etwas Fleisch, in Blätter eingewickelt. In China nennt man sie Zongzi und sie werden als günstige Zwischenmalzeit oder als Vorspeise gegessen. Als Gilde-Restaurant kann man sie auch als Hauptgang servieren.