Leitung: Albert Schriber
Bilder: Rita Schriber, Isabelle Brand
Text: Isabelle Brand
Unter der Leitung von Albert starteten wir in Burglauenen noch leicht fröstelnd. Die Gruppengrösse war im Vergleich zu den Skitouren bescheiden. Der Weg, der in einem Bogen um den Männlichen führt, verläuft fast ausschliesslich angenehm im Schatten. Bei der Querung zur Alp Spätenen überquert man paar wüste «Chräche», einer davon wäre ohne metallene Notbrücke nicht passierbar gewesen. Den höchsten Punkt erreichten wir bei der Alp mit 1548 müM erreicht. Das Alpsträsschen Richtung Aussichtspunkt Leiterhorn gibt schöne Blicke in die Lütschentäler und Schynige Platte/ Faulhorn frei. Da auf diesem Wanderweg trotz Werbung in der Zeitung kein Andrang herrschte, waren auch die Ruhebänkli frei für unser Picknick. Für Dessert sorgten reife Heidelbeeren rundherum.
Der Weg runter nach Wengen war Werbung pur für die Jungfrauregion und machte auch unseren Augen Freude. Ein kleiner Wermutstropfen war die Vielzahl von Wespen in der Gartenwirtschaft in Wengen. Zufrieden machten wir uns noch vor den grossen Menschenmengen auf den Heimweg.
Danke Albert, Rita und Elisabeth für den aussichtsreichen Wandertag.