Bergführer: Ueli Neuenschwander, Ueli Bühler, Jürg Martig
Bilder: Elisabeth Aeschbacher, Monica Masciadri, Thomas Schöpfer sowie Irène+Christoph Naegeli
Text: Mette Sveje
Manch mal ist neu lernen und wiederholen ganz gut, und besonderes, wenn es darum geht, wie und was zu machen sollte ein Lawinenunglück passieren, - da gibt es nicht Zeit zum Diskutieren.
Also waren wir 20 Ski Club Mitglieder vergangenen Sonntag unterwegs mit 3 Bergführer für das Lawinenkurs, wieder unter der Leitung von Ueli Neuenschwander. Wir waren organisiert im drei Gruppen: Neue, Wiederholung und Avancierte… das hatte gut geklappt, so waren wir all ungefähr 7 Teilnehmer pro Bergführer und alle konnten mitmachen in der Gruppe.
Wir waren wieder im Meniggrund – und das mit etwas 1.2 m Schnee! – sehr gute Bedingungen. Dazu kam das Wetter: Temperatur gut über 0 Grad und zum Teil sonnig, also ein perfekter Tag zum Herumstehen im Schnee.
Wir haben Suche gemacht mit LVS, diskutierten der Einfluss von Abstand, Schaufel, Natel usw. - alles was kann ein Radiosignal beeinflussen. Wir hatten einige Rucksäcke begraben um das Suche und Ausgrabung zum üben, und wir hatte alle Rücksacke gut gefunden – auch das wo der LVS Gerät hatte aufgehört zu senden, hatte wir mit Sondieren gefunden.
Schlussendlich sassen wir alle im Hirschen nach eine gute Tag im Schnee.